Romantikbetrug.com

Informationen zum Thema Romance-Scam bietet die Webseite

http://www.romantikbetrug.com/

die sich auf diese Form des Vorschussbetrugs spezialisiert hat. Zu der Seite gehört auch eine geschlossene Facebook-Selbsthilfegruppe, in der sich Betroffene austauschen können. Die Gruppe hat den Status „Geheim“, damit die Privatsphäre der Mitglieder und Scam-Opfer geschützt bleibt.

Sind Sie Opfer eines Romance-Scams und möchten sich mit anderen austauschen? Dann mag diese Seite und die dazugehörige Gruppe hilfreich für Sie sein. Zugang zu der geschlossenen Gruppe erhalten Sie auf Anfrage bei Frau Zielke, der Administratorin. Hierzu und auch für weitere Fragen nutzen Sie bitte nachstehenden E-Mail Adresse. Es ist eine Weiterleitung eingerichtet, so dass Ihre Fragen möglichst schnell von einem der Gruppenmitglieder beantwortet wird:

bellatrix.babajaga@gmail.com

Informieren und aufklären

Internet ist toll. Auch die Möglichkeit, andere Menschen über alle Grenzen hinweg kennenzulernen, ist großartig. Allerdings sollte sich jeder bewusst sein, welche Gefahren dort lauern und jeder sollte wissen, wie man sich schützen kann. Hier ist es ein Mord (Sandra A.), woanders sind es „nur“ gebrochene Herz oder hohe finanzielle Verluste. Immer geht es tragisch für die Betroffenen oder für die Angehörigen aus. Weiterlesen

Informationen für Romance Scam Opfer

Im Forum Scambaiter Deutschland ist eine sehr informativer Artikel für Romance-Scam-Opfer veröffentlicht, der natürlich auch für jeden anderen interessant ist, der mit Online-Betrügern in Kontakt gekommen ist:

Du hast gerade festgestellt, dass du Opfer eines Romance Scammers geworden bist. Wie geht es nun weiter? Es ist nie einfach, zu erkennen, dass die Person mit der du in Kontakt warst, ein Betrüger ist. Du dachtest „Mr. Right“ getroffen zu haben. Er/Sie war aufmerksam, romantisch und sagte immer genau das Richtige. Du hast vielleicht bereits viel investiert, emotional und finanziell, in eine Beziehung die, wie du gerade erkannt hast, nicht existiert. Was nun zu tun ist:

weiterlesen via
2.2. Romance-Scam » Informationen für Romance Scam Opfer.

Was tun, wenn ich merke, dass ich mit einem Scammer in Kontakt bin?

Sie kommunizieren mit einem Kriminellen und daher ist Vorsicht angesagt. Sie sollten den Kontakt sofort abbrechen, keinen Anruf  entgegennehmen, ihn im Messenger und im Mailprogramm blockieren und löschen. Wenn Sie den Kontakt nur löschen, dann kann der Scammer Ihnen noch immer E-Mails senden, daher vor dem Löschen nicht vergessen, die E-Mail-Adresse zu blockieren, so  dass er keine Möglichkeit mehr hat, Sie in irgendeiner Art anzusprechen. Eine  Anzeige bei der Kriminalpolizei macht nur Sinn, wenn Sie einen finanziellen Schaden davongetragen haben. Geben Sie dem Scammer keinen Hinweis, warum Sie den Kontakt abbrechen und woran Sie bemerkt haben, dass er ein Betrüger ist. Ihm würde sofort klar werden, dass er aufgeflogen ist, weil er sich nicht gründlich genug vorbereitet hat. Er wird daran arbeiten, sich zu verbessern um diese Fehler künftig zu vermeiden. Helfen Sie ihm nicht dabei.

Haben Sie einen finanziellen Verlust erlitten, dann sollten Sie auf jeden Fall Anzeige erstatten. Die meisten Betroffenen verschweigen die Vorfälle aus Scham, daher ist die Dunkelziffer hoch und die Öffentlichkeit nicht ausreichend informiert. Weiterlesen

Betrüger-Identitäten und anderer Leute Unterwäsche

Wenn Sie mit einem Romance-Scammer Kontakt hatten, dann können Sie  den Betrüger mit Beschreibung, Bilder, E-Mail-Adressen und allen weiteren relevanten Daten in sogenannte Romance-Scammer-Datenbanken eintragen bzw. dort melden. Wenn andere potentielle Opfer nach seinen Daten googeln, dann finden diese Ihren Eintrag und sind gewarnt.

Wer zum ersten Mal diese Datenbanken durchforstet, der mag sich über die hohe Anzahl der gemeldeten Profile wundern, viele zehntausende davon sind hinterlegt und täglich kommen neue hinzu. Glücklicherweise gibt es weitaus weniger Betrüger als Profile; trotzdem erleichtern diese ihre weiblichen und männlichen Opfer weltweit jährlich um viele Millionen Euro/Dollar.

Die Scammer wechseln ihre Profile sehr häufig. Aber warum? Weiterlesen

Woher haben die Betrüger die Bilder?

Romance-Scammer benötigen Fotos für ihre Fake-Profile auf Single-Börsen, in sozialen Netzwerken und auf betrügerischen Websites. Sie benutzen vielfältige Fotografien, es können Portrait-Fotos sein, Urlaubsfotos, Familienfotos, Schnappschüsse mit Kollegen oder während der Arbeit aufgenommen. Die Betrüger behaupten, dass diese Fotos ihnen gehören und sie und ihr Umfeld abbilden. Weiterlesen

Woran erkenne ich, ob ich mit einem Romance-Scammer kommuniziere?

Im Verlauf des Kennenlernens und Näherkommens ergeben sich Konversationsinhalte und Umstände, die Hinweise darauf geben, dass sie in Kontakt mit einem Scammer sind. Sie sollten hellhörig werden, wenn Ihr Gesprächspartner  Weiterlesen

Was ist ein Romance-Scam?

Den englischen Begriff Romance-Scam bezeichnet den Heiratsschwindel oder Liebesbetrug in einer Beziehung zwischen zweier Menschen, die sich im Internet kennengelernt haben. Romance-Scammer sind in der Regel auf Partnerbörsen und in  sozialen Netzwerken zu finden. Der Scammer gibt vor, den Partner seines Lebens zu  suchen. Weiterlesen