Betrüger-Identitäten und anderer Leute Unterwäsche

Wenn Sie mit einem Romance-Scammer Kontakt hatten, dann können Sie  den Betrüger mit Beschreibung, Bilder, E-Mail-Adressen und allen weiteren relevanten Daten in sogenannte Romance-Scammer-Datenbanken eintragen bzw. dort melden. Wenn andere potentielle Opfer nach seinen Daten googeln, dann finden diese Ihren Eintrag und sind gewarnt.

Wer zum ersten Mal diese Datenbanken durchforstet, der mag sich über die hohe Anzahl der gemeldeten Profile wundern, viele zehntausende davon sind hinterlegt und täglich kommen neue hinzu. Glücklicherweise gibt es weitaus weniger Betrüger als Profile; trotzdem erleichtern diese ihre weiblichen und männlichen Opfer weltweit jährlich um viele Millionen Euro/Dollar.

Die Scammer wechseln ihre Profile sehr häufig. Aber warum? Grundsätzlich hängen auch Betrüger an ihren Identitäten, es kostet immer ein gewisses Maß an Aufwand, sich eine neue Identität zuzulegen mit neuen Fotos, neuem Namen und womöglich mit einem neuen Lebenslauf und einer neuen Betrugsmasche. Allerding stoßen viele der Scam-Opfer oder Beinahe-Opfer ihre Betrüger mit der Nase auf die Fehler, die diese begangen haben oder auch darauf, dass die Scammer-Profile bereits irgendwo gemeldet sind.

Es ist sicher nachvollziehbar und sehr menschlich, wenn jemand seinen Scammer in die Ecke drängen und ihm seine Schuld beweisen will. Leider ist es aber wenig hilfreich, ihm zu sagen: „Natürlich bist Du ein Betrüger! ich kann es Dir sogar beweisen. Ich habe Dich in dieser oder jener Scammerdatenbank gesehen und auf einer anderen Dating-Seite waren Deine Bilder auch zu sehen, aber unter anderem Namen!“

Der Betrüger wird alles abstreiten und auf seine Unschuld beharren. Er wird sagen, dass es andere sind, die seine Bilder auf anderen Webseiten missbrauchen.  Allerdings weiß er nun, dass sein Profil verbrannt ist und wird sich ein neues zulegen. Deshalb ist es so wichtig, den Betrügern nicht zu sagen, woher man weiß, dass sie Scammer sind. Vor allem sollte man sie nicht auf ihre Fehler aufmerksam machen. Die Betrüger lernen schnell und werden beim nächsten Scam diesen Fehler zu vermeiden wissen.  

Das Thema mit den häufig wechselnden Profilen und E-Mail-Konten erinnert mich an einen Romance-Scammer, mit dem ich während meiner aktive Scambaiterzeit in Kontakt war und der mir als Jerry im Gedächtnis geblieben ist. Durch einen glücklichen Zufall gelangte ich in den Besitz von Jerrys E-Mail-Passwort. Natürlich konnte ich nicht wiederstehen und habe mich in seinem E-Mail-Account eingeloggt. Daraufhin konnte ich mich selbst davon überzeugen, wie viele verschiedene Identitäten und E-Mailkonten ein einziger Scammer verwendet. Jerry wechselte seine Identität wie andere Leute ihre Unterhosen. Er hatte die seltsame Angewohnheit, sich selbst Gedankenstützen zu bauen und bei Anlage eines neuen E-Mail-Kontos sendete er eine E-Mail von dem neuen Konto in eines seiner alten Konten. Somit verkettete er die Konten miteinander und da er sehr selten sein Passwort änderte, konnte ich ihm über einen längeren Zeitraum folgen. Er besaß immer drei oder vier aktive E-Mail-Konten, die er aber innerhalb von drei bis vier Wochen aufgab. Ich habe sicher nicht alle E-Mail-Konten von ihm entdeckt, aber innerhalb eines halben Jahre verbrauchte Jerry über 20 Konten, die mir bekannt waren, jedes Mal wechselte er auch seinen Namen.

Linkliste Scammerdatenbanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s