Polizei warnt vor Spam-Mails mit Todesdrohung

Seit einiger Zeit tauchen gehäuft Audionachrichten auf, die über den Nachrichtendienst „Whats App“ verbreitet werden. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind durch die darin enthaltene Todesdrohung geängstigt. Die Polizei warnt vor diesen Spam-Mails. Kettenbriefe, die großes Unheil verkünden, wenn die Kette durch die Nichtweiterverbreitungunterbrochen wird, gibt es schon seit vielen Jahren. Ebenso wird großer Reichtum und Gesundheit versprochen, wenn der Brief innerhalb kurzer Zeit an einen gewissen Personen- und Freundeskreis verteilt wird. Das Internet, insbesondere der Email-Verkehr, aber auch soziale Netzwerke, helfen den Erschaffern dieser Briefe, diese in Massen zu verteilen. So kursieren Kettenbriefe auch über Jahre hinweg noch im Internet und tauchen hier und da wieder auf.Der Messengerdienst „WhatsApp“, der auf zahlreichen Smartphones bereits die SMS-Funktionenabgelöst hat, bietet seit wenigen Wochen neben der Versendung von Text-, Video und Bildnachrichten nun auch Audio-Nachrichten an. Hier können Audio-Botschaften an die Empfänger im Adressbuch übermittelt werden.Aktuell wird eine Drohung als Audio-Nachricht verschickt, die von Erwachsenen als Spaßerkannt wird. Viele Kinder und Jugendliche jedoch können diese Nachricht nicht immer alsScherz und Kettenbrief einordnen und fühlen sich durch die Nachricht tatsächlich bedroht

weiterlesen via Polizei warnt vor Spam-Mails mit Todesdrohung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s