Arbeitssuchende werden mit leicht verdientem Geld geködert

300704_web_R_K_B_by_RainerSturm_pixelio.de

Kassel (ots) – Das für Internetkriminalität zuständige Kasseler Kommissariat ZK 50 warnt vor einer Betrugsmasche, bei denen insbesondere Arbeitssuchende in Internetjobbörsen oder per E-Mail als Paket- oder Finanzagenten angeheuert werden. Doch hinter dem „schnell verdienten Geld von zu Hause aus“ stecken Betrüger, die diese Arbeitslosen für ihre kriminellen Machenschaften einspannen. Weiterlesen

Video-Podcast des LKA Niedersachsen: Finanzagenten

Immer häufiger reagieren Personen auf unseriöse Jobangebote. Die Jobanbieter versichern, dass alles legal sei und Sie eine Menge Geld verdienen können.
Sie sollen lediglich Geld, welches Ihnen vorab auf Ihr Konto überwiesen wird, weiter auf ein Konto der Jobanbieter überweisen. Aber ACHTUNG damit machen SIE sich der Geldwäsche strafbar, denn das Geld stammt aus einer zuvor stattgefundenen Straftat wie z. B. dem sog. Phishing!