In jüngster Zeit sind vermehrt gefälschte American Express(R) Travelers Cheques (Reiseschecks) in den Umlauf gebracht worden. Die Betrüger gehen dabei häufig nach folgendem Muster vor: Sie sprechen Privatpersonen und Geschäftsleute über das Internet an, stellen ihnen berufliche Tätigkeiten oder Erwerbsquellen in Aussicht, kaufen Waren und Fahrzeuge über das Internet und bezahlen ihre Leistungen (häufig vorab und vielfach deutlich höher als der Kaufpreis) mit Travelers Cheques. Gleichzeitig werden die Personen gebeten, einen Betrag für bestimmte Aufwendungen zurück zu überweisen, oder auch überzahlte Beträge wieder zu überweisen. Im Nachhinein stellt sich dann heraus, dass es sich um gefälschte und damit wertlose Travelers Cheques handelt, die dann zurückbelastet werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie American Express Travelers Cheques von autorisierten Ausgabestellen – z.B. Banken, Sparkassen, Wechselstuben, American Express oder Vermittler wie ADAC – erwerben, erhalten Sie in jedem Fall authentische Travelers Cheques.
Sollten Sie jedoch Travelers Cheques von nicht autorisierten Ausgabestellen erhalten bzw. erworben haben, prüfen Sie
bitte unbedingt die Echtheit der Travelers Cheques, bevor Sie diese annehmen. Zu erkennen ist die Echtheit eines American Express Travelers Cheques an folgenden Sicherheitsmerkmalen:
1. WASSERZEICHEN
Das Wasserzeichen zeigt den Centurion von beiden Seiten, wenn der Reisescheck gegen das Licht gehalten wird.
2. HOLOGRAMM
Wenn es gekippt wird, zeigt das Hologramm wechselnde Bilder der Währung und Stückelung, des Centurion und des American Express-Logos.
3. SICHERHEITSFADEN
Ein metallischer Sicherheitsfaden mit der Inschrift “AMEX” ist im Reisescheck eingebettet und kann deutlich von beiden Seiten gesehen werden, wenn er gegen das Licht gehalten wird.
4. WISCHTEST
Die beiden linken Nennwertfelder auf der Rückseite des Reiseschecks verwischen, wenn sie angefeuchtet werden, und die rechten Felder nicht. Dies ist einer der einfachsten und effektivsten Tests für die Echtheit des Cheque.
So schützen Sie sich vor dem Betrugsfall:
In erster Linie sollte jede Privatperson prüfen, wie seriös der Absender ist, der die Reiseschecks anbietet oder zur Verfügung stellt. Ist der Absender nicht ausreichend bekannt, sollte man Vorsicht walten lassen. Desweiteren prüfen Sie bitte die aufgeführten Sicherheitsmerkmale.
Sollten Sie Zweifel an der Echtheit eines American Express Travelers Cheques haben oder eine offensichtliche Manipulation oder Veränderung an einem Travelers Cheques entdeckt haben, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit American Express (Tel: 0800 1012362, gebührenfrei in Deutschland) und / oder mit der örtlichen Polizeidienststelle in Verbindung.
Quelle:
americanexpress.com