Anklage gegen Internet-Mafia in Ungarn

Unter den Geschädigten sind auch deutsche und österreichische Personen. Hier scheint die Zusammenarbeit der Behörden grenzübergreifend mal gut geklappt zu haben. Auszug aus Ungarns deutschsprachiger Balaton-Zeitung:

Auf der Grundlage der Anzeige einer Bank wurden am 5. August 2011 bei der Polizeibezirksdirektion Tolna Untersuchungen wegen des berechtigten Verdachts von groß angelegtem Internetbetrug gegen Unbekannt eingeleitet.

Den zur Verfügung stehenden Daten zufolge hatten im Zeitraum von März 2011 bis September 2012 unbekannte Täter unter dem Namen von fiktiven deutschen Firmen Internetseiten erstellt, auf denen sie landwirtschaftliche Maschinen zum Verkauf anboten. Auf die fiktiven Anzeigen hatte sich eine ganze Reihe von Interessenten gemeldet, für die gefälschte Kaufverträge aufgesetzt, Rechnungen und Bankgarantien ausgestellt wurden. Der vereinbarte Kaufpreis für die Maschinen wurde auf Konten von ungarischen Firmen, bzw. Privatpersonen überwiesen, die Maschinen aber wurden nie geliefert. Die geschädigten Käufer konnten über die im Internet und in den Kaufverträgen genannten Kontaktdaten die Verkäufer zu keiner Zeit erreichen, sie wandten sich schließlich an die Bank und die Polizei.

Im Verlaufe der Untersuchungen waren neben der Polizeibezirksdirektion Tolna und der Staatsanwaltschaft Dombóvár über EUROJAST Den Haag auch deutsche, österreichische, polnische und rumänische Ermittlungsbehörden und Staatsanwälte an der Aufdeckung der Straftaten beteiligt. Die umfangreichen Untersuchungen und die Anhörung der ermittelten neun Verdächtigen wurden am 3. April 2014 abgeschlossen und die Polizeiakte der Staatsanwaltschaft zur Anklageerhebung übergeben.

Quelle: http://www.balaton-zeitung.info/5972/anklage-gegen-internet-mafia-in-ungarn.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s