Günstiges Haus in super Lage
In Ballungszentren wie Düsseldorf, Köln und München ist die Wohnungsnot besonders groß. Das versuchen windige Betrüger auszunutzen, um Wohnungssuchende abzuzocken und suchen dabei die Anonymität des Internets.
Tatort: Internet
Ob Mieten oder Kaufen: Wer ein Haus oder eine Wohnung sucht, schaut sich gerne auf Immobilienportalen im Internet um. Das wissen nicht nur diejenigen, die tatsächlich eine Wohnung besitzen und sie vermieten oder verkaufen wollen, sondern auch Betrüger, die sich mit gefälschten Immobilieninseraten agieren.
Der Köder
Eine der Maschen funktioniert zum Beispiel so: Nichtsahnende Wohnungssuchende stoßen auf einem Immobilienportal auf eine hübsche Wohnung in bester Lage zu einem sagenhaft günstigen Mietpreis. Sie nehmen über das Kontaktformular per Email Kontakt zu dem vermeintlichen Anbieter auf. Der antwortet dann in brüchigem Deutsch, gibt sich als Londoner Architekt aus, der vor einiger Zeit für seine Tochter das Haus in Deutschland gekauft hat. Doch die braucht es mittlerweile nicht mehr, deshalb möchte er es vermieten.
Er gibt vor, wegen des Jobs nicht persönlich nach Deutschland kommen zu können, doch er werden den potentiellen Mietern die Schlüssel über eine renommierte Immobilienagentur zu kommen lassen. Unter einer Voraussetzung: Die Interessenten sollen erst drei Kaltmieten als Kaution oder einen Vorschuss überweisen, dann erst werde man ihnen die Schlüssel übersenden, damit sie sich die Wohnung in Ruhe anschauen können. Falls sie ihnen nicht gefällt, sollen sie die Schlüssel zurückschicken, dann erhalten sie auch ihr Geld zurück. Die komplette Abwicklung samt Zahlung erfolge angeblich über die Immobilienagentur.
weiterlesen auf WDR 2 Quintessenz – Wohnungsanzeigen-Betrug – WDR 2.