Polizei rüstet gegen Internetbetrug auf

Online-Kriminalität verursacht größeren Schaden als Drogendeals. Der Bund der Kriminalbeamten schlägt Alarm: „Wir haben zu wenig Personal.“

Auszug aus einem Artikel von Tobias Fligge,
Original-Artikel: http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/polizei-ruestet-gegen-internetbetrug-auf-id4550346.html

Kiel | Der Norden im Visier von Hackern und Online-Betrügern: 6430 Cyberangriffe registrierte die Polizei in Schleswig-Holstein 2012. Den größten Anteil daran hat der Waren- und Warenkreditbetrug. Kriminelle richten im Internet einen höheren finanziellen Schaden an als Drogendealer, warnte der Chef des Bundeskriminalamts Jörg Ziercke jüngst. Zwar rüstet die Polizei im Norden gegen die professionellen Täter auf, Experten sehen dennoch Verbesserungsbedarf.

Wir haben zu wenig Personal, um aktiv nach Straftaten zu suchen“, sagte Karl-Gustav Günther, Sprecher des Bundes Deutscher Kriminalbeamter in Schleswig-Holstein. Die vorhandenen Beamten könnten sich zurzeit nur um die Aufklärung bereits begangener Straftaten kümmern. Für einen optimalen Schutz seien Online-Streifenpolizisten, sogenannte Web-Patrols, nötig. „Dazu fehlt uns aber die Kapazität. Wir sind mit den Ermittlungen voll und ganz ausgelastet“, sagt Stefan Jung, Sprecher des Landeskriminalamts in Kiel (LKA). Kenner der Szene gehen davon aus, dass die Polizei bei den Ermittlungen gegen einen Hacker in Bad Oldesloe mit mehr Personal auch mehr Mittäter hätte fassen können. Dem im August dieses Jahres festgenommenen 20-Jährigen wird vorgeworfen, Konto- und Kreditkartennummern gestohlen sowie durch das Verschicken von Phishing-Mails 25.000 Euro ergaunert zu haben. Gegen ihn läuft ein Verfahren.

Nach Angaben des Innenministeriums gibt es im LKA aktuell 20 Beamte, die digitale Spuren sichern und auswerten. Dass die Polizei Kriminellen im Internet unterlegen ist, verneint Frank Müller, Leiter des Dezernats Computerkriminalität: „Wir sind gut aufgestellt und brauchen uns nicht zu verstecken.“ Allerdings sei er froh, dass die Politik erkannt habe, wie wichtig kompetente und spezialisierte Polizeiarbeit im Internet  ist. Nach Plänen des Innenministeriums soll die IT-Abteilung trotz geplanter Stellenkürzungen bei der Polizei wachsen.

via Polizei rüstet gegen Internetbetrug auf | shz.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s