Buchtipp: Liebe auf Vorschuss von Julia Gaik

Liebe auf VorschussTitel: Liebe auf Vorschuss: Scammer und ihre Opfer
Autor: Julia Gaik
Broschiert: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand, Auflage 1 (15. Juni 2011)
Preis: € 11,20

Inhalt: Heidi, die Protagonistin des Buches, fliegt nach Ghana, um vor Gericht gegen ihren Scammer auszusagen. Unterstützt wird sie dabei von Gabriel, einem ghanaischen Polizeibeamten. 

Rückblick: Heidi lernt über eine Dating-Seite den Amerikaner Eric kennen und die beiden verlieben sich ineinander. Einige Zeit später fliegt er mit seinem Sohn nach Ghana, wo er eine Goldmine besitzt. Eric und Heidi schmieden Pläne: Eric will mit seinem Sohn Collin nach Deutschland kommen, um mit Heidi ein neues Leben zu beginnen und gemeinsam mit ihr eine Firma zu gründen. Daraus wird leider nichts, denn Eric gerät in Schwierigkeiten und nur Heidi kann ihm helfen. Heidi ist eine gute Seele und unterstützt ihn. Irgendwann wird ihr allerdings bewusst, dass sie auf einen Betrüger reingefallen ist.

Mein Eindruck: Ich hatte sehr lange gezögert, bevor ich mich dazu durchringen konnte, dieses Buch zu kaufen. Der stolze Preis von € 11,20 für das 128seitiges Buch schreckte mich ab, sowie die Tatsache, dass es nicht möglich ist, einen Blick vorab ins Buch zu werfen, um sich ein Bild von der Qualität des Inhalts zu machen.

Gestern traf das Buch ein und ich begann zu lesen. Gleich der Anfang der Geschichte überraschte mich und zog mich in seinen Bann. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Protagonistin nach Ghana reist.

Es ist durchaus zu merken, dass die Autorin keine professionelle Schriftstellerin ist (das bin ich auch nicht), aber die Handlung ist in sich schlüssig und die Sprache verständlich. Der Text lässt sich gut und flüssig lesen. Der Preis des Buches ist angemessen, da farbige Abbildungen enthalten sind: Bilder des amerikanischen Eric, Dokumente, ein Bild des echten Scammers, sowie Fotos, die Heidi während ihres Aufenthalts in Ghana geschossen hat.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich es durchgelesen hatte. Ich wollte unbedingt wissen, was Heidi auf ihrer Reise erlebt, wie sie Ghana sieht und empfindet, wie es sich anfühlt, seinem eigenen Scammer zu begegnen und wie die Behörden dort arbeiten.

Fazit: Heidis Geschichte hat mich berührt und die Handlung hat mich gefesselt. Für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen, ist dieses Buch eine Bereicherung. Es hat verdient, gelesen zu werden. Und – ich ziehe meinen Hut vor dem Mut dieser Frau.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s